Aktuelles aus Verein und LAG
Für ein starkes Wir-Gefühl und Nähe statt Distanz
Stärkung des sozialen Miteinanders in Magdeburg-Neustadt: der "Quartiershausmeister" startet Mit dem Projekt „Quartiershausmeister“ wird ein...
Zweiter Projektaufruf – Nacharbeiten: Übersicht befürworteter Projekte
Im Rahmen der Juryauswahlsitzungen zum 2. Projektaufruf wurden im Fonds EFRE vorbehaltlich Mittel für ein eingereichtes Vorhaben der...
Eröffnungsveranstaltung: „Richtig gut ankommen für internationale Familien in Magdeburg“
Am 20.08.2025 feierte das Familienhaus Magdeburg gGmbH die offizielle Eröffnung des Projektes „Richtig gut ankommen für internationale Familien in...
Zweiter Projektaufruf: Übersicht befürworteter Projekte
Mit Freude geben wir bekannt, dass auch im Jahr 2025 wieder viele spannende Projekte eingereicht wurden. 16 Vorhaben wurden aus den drei Fonds ESF+,...
Neuer Treffpunkt für alle Generationen in der „Müntze“
Sanierung des ehemaligen Jugendclubs „Thomas Müntzer“ abgeschlossen – Ein modernes Stadtteilzentrum für alle Generationen entsteht. Nach zweieinhalb...
Ein Blick zurück und voller Vorfreude nach vorn!
Bericht zur Mitgliederversammlung von Magdeburg für Europa e.V. Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, fand die ordentliche Mitgliederversammlung unseres...
Magdeburg wird bunter: Kostenlose Unterstützung für Familien und Firmen auf dem Weg zur gelungenen Integration
Migration in Magdeburg: Unterstützung für Familien und Arbeitgeber durch das Familienhaus Magdeburg Die Welt befindet sich im Wandel – Migration ist...
Die Jury hat getagt: Entscheidungen zum 2. Projektaufruf stehen kurz vor Bekanntgabe!
Letzte Woche fand die Jurysitzung des unabhängigen Entscheidungsgremiums zum zweiten Projektaufruf im Rahmen des Förderprogramms LEADER/CLLD statt....
Petition unterschreiben – LEADER sichern!
Unterstütze die Zukunft des Förderprogramms! LEADER ermöglicht es lokalen Akteuren, die Entwicklung ihrer Gemeinden aktiv mitzugestalten und eine...
Regionale Vielfalt erleben!
Zwischen Vulkanfelsen, Renaissance und Radwegen: Unser Exkursionstag Im Rahmen des bundesweiten LEADER-Treffens 2025 in Chemnitz, boten verschiedene...
Glück auf! Wir treffen uns am Nischel!
LEADER-Treffen 2025 in Chemnitz: Kultur als Motor ländlicher Entwicklung Vom 13. bis 15. Mai wurde Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas zum Zentrum...
Gemeinsam statt einsam!
Coworking im Katharinenturm: Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab April unsere Bürotüren im Katharinenturm (2. OG) für euch als...
Klappe die Zweite in Darmstadt
Auf in eine neue Runde Handwerkszeug für Regionalmanagements Erneut hatten wir das Vergnügen, an den Schulungen in Darmstadt teilzunehmen, die vom...
Neuer Aufruf zur Einreichung von LEADER/CLLD-Projekten
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" hundred_percent_height="no"...
Aktualisierung der Lokalen Entwicklungsstrategie + Bewertungskriterien
Nach dem ersten Projektaufruf hat die Evaluation innerhalb der LAG Magdeburg für Europa ergeben, dass einige Änderungen in der Lokalen...
Europawochen 2025
Ein Ziel, an dem der Verein Magdeburg für Europa e.V. arbeitet, ist die Möglichkeiten, die Europa für die Regionen vor Ort bietet, sichtbar zu...
Vorabinformationen zum Zweiten Projektaufruf
Update 23.1.25: Das aktualisierte Projektdatenblatt ist jetzt online: Projektdatenblatt 1/2025 Sowie die Vorlagen für die einzureichenden...
Aufruf: „Eine Stadt für alle“ Aktionswoche 16.-27.1.25
Gestern wurde die Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ eröffnet. Sie findet vom 16. bis 27. Januar 2025 in Magdeburg statt. Organisationen, Vereine...
Stiftungswelt Artikel zu Finanzierungslücke und Stiftungen
Das Online-Magazin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen "Stiftungswelt" hat einen Artikel mit Hinweisen für Fördernde und Geförderte zum Thema...
Neu ab 14.1.2025: Offene Sprechzeiten
Sie haben erste Ideen für ein Vorhaben und wollen schauen, ob es zu LEADER/CLLD passt? Oder haben Fragen rund um den Prozess oder zu unserer Lokalen...
Frohe Feiertage und tschüss 2024!
Wir blicken dankbar auf ein Jahr voller Inspiration und neu gelernter Dinge. Und wir danken allen, mit denen wir zusammenarbeiten durften. Am...
Mitgliederversammlung Magdeburg für Europa e.V. am 12.12.24
Am 12.12.24 fand eine außerordentliche Mitgliedsversammlung des Vereins "Magdeburg für Europa e.V." im Kulturzentrum Moritzhof statt. Nach der...
Aufruf: Förderchance für Zusammenarbeit mit Kreativunternehmen
Förderprogramm: Cross Innovation Neue Wettbewerbsrunde für kreative Ideenschmieden – Unterstützung für Unternehmensnetzwerke geht ab 28. Oktober in...
LAG-Management bei Schulung in Darmstadt
Nach der Förderung ist vor der Förderung... auch für das Team des LAG-Managements. Um bestmöglich die kommenden Beratungsprozesse durchführen und...
Erster Projektaufruf: Übersicht befürworteter Projekte
Mit Freude geben wir bekannt, dass viele spannende Projekte eingereicht und die ersten Acht von der Jury ausgewählt wurden. Mehrere Projekte wurden...
Wir sind umgezogen!
Das Management der LAG Magdeburg für Europa hat eine neue Adresse: KatharinenturmBreiter Weg 3139104 Magdeburg Danke an die WOBAU Magdeburg für den...
Erster Projektaufruf: 2 Termine für Bewertungen geplant
Zum ersten Projektaufruf der LAG Magdeburg für Europa wurden 23 Projekte eingereicht. Das Entscheidungsgremium wird in zwei Sitzungen tagen - für...
LAG Magdeburg für Europa beim Bundesweiten LEADER-Treffen 2024
Kaiserslautern ruft - zum 11. Bundesweiten LEADER-Treffen vom 11. bis 13. Juni 2024. Schwerpunktthema in diesem Jahr war "Sozial-ökologische...
Neue Jury konstituiert
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" hundred_percent_height="no" min_height_medium=""...
Aufruf zur Einreichung von LEADER/CLLD-Projekten
Wir rufen auf, sich mit innovativen Projekten für das Förderprogramm LEADER/CLLD zu bewerben, um unsere Stadt lebenswerter zu gestalten. Inhaltliche...
60 Gute Gründe für Europa
Ob für Fachveranstaltungen, politische Diskussionen oder Familienfeiern - Manchmal braucht man Argumente für die EU. Die Europäische Kommission hat...
Mitgliederversammlung wählte neuen Vorstand
Am 28.8.2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung statt. Fast alle Mitglieder waren gekommen. Der Vorstand berichtete über die Zusammenarbeit...
LEADER-Management gestartet
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" hundred_percent_height="no" min_height_medium="" min_height_small="" min_height=""...
MD4EU als neue LAG bestätigt
Michael Richter (Minister für Finanzen in Sachsen-Anhalt) übergibt den LAGen die Bewilligungsurkunden Vorsitzender LAG Magdeburg, Thorsten Giefers...
Lokale Entwicklungsstrategie für Magdeburg eingereicht
Grundansatz im LEADER-Verfahren ist, dass alle künftig zur Förderung beantragten Projekte in ihrer Vielfalt einem gemeinsamen Leitbild folgen sowie...
Starterprojekte ausgewählt
Im Juni 2022 lud MD4EU zu einer ersten Interessenbekundung für Starterprojekte ein, mit denen das LEADER/CLLD-Programm in Magdeburg symbolkräftig...
Beteiligungsworkshops für die LES
Workshop im Gröninger Bad – Mai 2022 Eine breite Beteiligung ist ein großes Anliegen im LEADER-Verfahren. Im April und Mai boten wir deshalb...
Aufruf für Starterprojekte in Magdeburg
Der Magdeburg für Europa e.V./Lokale Aktionsgruppe lädt ein, bis zum 28.6.2022 „Starterprojekte“ einzureichen, mit denen das LEADER/CLLD-Programm in...
Verein stellt sich der Öffentlichkeit vor
In der Werkstatt des Vereinsmitgliedes „Grünstreifen e.V.“ stellte am 17.2.2022 der Vorstand vertreten durch Torsten Sowada und Thorsten Giefers den...
Magdeburg für Europa e.V. gegründet
Der Verein Magdeburg für Europa e.V. wurde gegründet. Die Themenbereiche der Akteur*innen umfassen Engagementförderung, Kultur, Bildung, Soziale...